Eigene Seitenvorlagen erstellen
Sie haben Seiten, die häufig gleich aufgebaut sind und suchen nach einer einfachen Möglichkeit diese zu erstellen?
Sie können eigene Seitenvorlagen erstellen!
Dafür gibt es unter "Special page" einen Seitenzweig "Seitenvorlagen". Darin sind alle bisherigen Seitenvorlagen angelegt. Sie können hier einfach eine neue oder eine bestehende Seite einfügen und wie gewohnt bearbeiten. Diese wird dann im Dialog "Neue Seite" angezeigt und kann beliebig oft wiederverwendet werden.
Texte aus Word und Co. werden nicht korrekt angezeigt?
Wenn Sie Text aus Word oder anderen Websites kopieren und im Texteintrag einfügen, kann es sein, dass diese nicht richtig angezeigt werden können.
Diese Texte enthalten häufig versteckte HTML-Elemente, die dann mitkopiert werden und zu ungewünschten Effekten bei der Ansicht der Seite führen.
Sie können solche Texte mit einem Zwischenschritt in ein einfaches Textprogramm kopieren und von da aus nach additor kopieren. Dadurch gehen die ungewünschten Formatierungen verloren und alles wird im gewünschten, vorgegebenen Design angezeigt.
Antispam-Funktion umgehen
Additor verschleiert E-Mail-Adressen, damit sie nicht von Spam-Bots ausgelesen werden können. Ansonsten würden diese Adressen schnell mit Spam-Mails zugeschüttet werden.
Wenn Sie also in Ihrem Text eine Mailadresse wie [Bitte aktivieren Sie Javascript] erwähnen, wird diese gegen einen für Spam-Bots nicht auslesbaren Code ersetzt. So wie im vorherigen Satz.
In seltenen Fällen möchte man diese Funktion nicht. Dann kann man das '@' der Adresse link und rechts mit '#' umgeben. Damit wird diese Adresse (test@example.com) im Klartext ausgegeben. Siehe auch im nebenstehenden Bild dieses Textes.