Mit dem HTML-Eintrag kann man gezippte HTML-Projekte hochladen, um diese auf der Webseite anzuzeigen. Das eignet sich insbesondere für HTML-Animationen wie z.B. Werbebanner.

Für die Erstellung der HTML-Projekte sind folgende Punkte zu beachten:

Der zur Verfügung stehende Platz ist von der Breite der verwendeten Inhaltsspalte abhängig. Wir empfehlen flexible, responsive Layouts zu verwenden.

Bilder und Skripte müssen mit relativen Pfaden adressiert werden.

jQuery:
jQuery kann verwendet werden, sollte aber nicht in der ZIP-Datei enthalten sein. Das JavaScript-Framework jQuery wird bereits von additor® verwendet. Ein erneutes Einbinden könnten zu Konflikten führen.

Da jQuery erst am Ende der Seite eingebunden wird, dürfen Skripte erst nach dem Laden der Seite ausgeführt werden: window.onload = function() {…};

CSS:
Die ID- und Class-Attribute der HTML-Elemente und die dazu passenden CSS-Selektoren sollten so eindeutig sein, dass sie nicht mit den Selektoren der Webseite in Konflikt geraten. Die CSS-Regeln sollten in einer eigenen Datei eingebunden oder direkt in der HTML-Datei angegeben werden.

MEHRSPRACHIGKEIT: Dieser Eintrag ist sprachunabhängig, wird also in die Nebensprache(n) übernommen.

Eintrag html Animation