- additor- und xpedeo-Hilfe
- additor
- So geht's
- Detailbereich
- Einträge
- Einträge erstellen und bearbeiten
- Fremd-HTML
Fremd-HTML aus anderen Seiten übernehmen
Dieser Eintrag ermöglicht einem HTML- und CSS-kundigen Benutzer, HTML-Fragmente (oder ganze Seiten) von einer fremden Webseite einzubinden.
Wenn nur HTML-Fragmente einer fremden Seite eingebunden werden, fehlt möglicherweise das zugehörige CSS, so dass der Inhalt nicht so wie auf der Quellwebseite angezeigt wird.
In den Einstellungen muss dabei erst die Seiten-URL der Quellseite angegeben werden und danach der CSS Selektor/ die CSS-Selektoren. Es wird somit jeglicher HTML Content geladen, der auf den angegebenen CSS-Selektor passt.
Geben Sie die Adresse der Quell-Seite entweder händisch ein oder klicken Sie auf den "Seite..."-Button, dort können Sie in einem Dialogfenster die entsprechende Seite anwählen. Wenn Sie auf "[...]" hinter dem Seitennamen klicken, können Sie direkt einen bestimmten Abschnitt der Seite verlinken. Die Pfeiltaste ganz rechts navigiert Sie direkt zu der von Ihnen ausgewählten Seite.
Da bei modernen Websites viele Inhalte erst per Javascript erzeugt oder angepasst werden, sollten Sie sich den Quelltext Ihrer Quellseite ohne Javascript anschauen, um den Selektor richtig formulieren zu können.
MEHRSPRACHIGKEIT: Dieser Eintrag ist sprachunabhängig, wird also in die Nebensprache(n) übernommen.
