Here is a quick guide for our English users.
das additor® Konzept
Die Besonderheit von additor® ist, dass Sie mit nur einer Software Ihren Internetauftritt administrieren, also verwalten und zugleich editieren, also inhaltlich bearbeiten können. Dies drücken wir im Namen additor® aus, einer Kombination aus Administration und Editor.
additor® ist genauer gesagt eine webbasierte Software zur Bearbeitung von Webseiten und vereint Web-Content-Management- und Redaktionssystem. Mit additor® können Sie Ihren Webauftritt und dessen Struktur verwalten, technisch betreuen, zugleich inhaltlich individuell gestalten und professionell aktualisieren.
Das additor® Konzept lautet Einfachheit. Redakteur und Administrator arbeiten direkt online und brauchen weder HTML-Kenntnisse noch Web-Erfahrung.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Informationen zu aktualisieren, Beiträge in Form von Texten, Videos, Tabellen, Fotos etc. einzufügen und zu löschen und nach Fertigstellung direkt online zu stellen.
Wesentliche Teile des Programms sind nicht auf Ihrem Rechner installiert, sondern auf einem zentralen Computer, dem sogenannten Server. Beim Bearbeiten laden Sie jeweils nur die Softwareoberfläche und das aktuell bearbeitete Element via Internet auf Ihren PC.
KEINE PANIK!
Sie können mit additor® wenig falsch und nichts kaputt machen! Das Arbeiten mit additor® ist intuitiv und spielerisch. Bereits nach einer kurzen Einarbeitungszeit sind Sie in der Lage, das gesamte Leistungsspektrum der Software für Ihre Arbeit zu nutzen.
Und wenn wirklich mal etwas schief geht, bietet additor® die Möglichkeit, Arbeitsschritte rückgängig zu machen.
generell
Mobilität Ihre Website ist im Font-End bereits responsiv? Mit additor® haben Sie nun auch Zugriff auf ein responsives Back-End. Das heißt: auf Smartphones und Tablets ab 7" Bildschirmdiagonale können Sie additor® nun auch von unterwegs bedienen. Selbstverständlich auch bei nicht-responsiven Websites.
Design Die Benutzungsoberfläche nutzt nun den ganzen Platz des Browsers aus. Zwischen Seitenansicht und Seitenbaum muss nicht mehr hin- und hergeschaltet werden, in letzterem sind Voransichten der Seiten direkt abrufbar.
Mediacenter Zentrale Verwaltung von hochgeladenen Dateien: Komfortable Suche, Wiederverwendung gleicher Dateien auf mehreren Seiten und dadurch die Option zum zentralen Austausch. Tagging, Beschreibung, Copyright und Anzeige der Nutzung direkt an den Dateien.
Benutzer (-gruppen) Benutzer und Benutzergruppen sowie deren Berechtigungen können nun komfortabler verwaltet werden.
Archivierung Seitenzweige lassen sich nun in Form von HTML-Dateien exportieren.
für Redakteure
Shortcuts Viele Funktionen, wie Löschen oder Kopieren, lassen sich jetzt auch über die Tastatur ausführen.
Flexibilität Veröffentlichte Seiten lassen sich nun wieder zurück in Arbeitsversionen wandeln.
Textbearbeitung Freiere Gestaltungsmöglichkeiten in Texten wie z.B. Listen, Tabellen, Formatierungen, Sonderzeichen, Hoch- / Tiefstellen, Quelltext-Bearbeitung (für berechtigte Benutzer).
Teaser und Weiterleitungsseiten können nun direkt im Seitenbaum erzeugt werden.
Medien Anzeige von hochgeladenen PDFs direkt auf der Seite, Einbindung von YouTube und Vimeo-Videos.
für Techniker
HTML 5 Es wird kein Flash-Plugin mehr benötigt, additor 6 basiert komplett auf HTML 5 und Javascript.
Einbindung Über verschiedene neue Eintragstypen können Sie nun eigene PHP-Skripte einbinden, komplexere HTML-5-Animationen hochladen, Fremd-HTML oder fremde RSS-Feeds einbauen. Additor® 6 unterstützt Pingback.
Formular Der Formular-Eintrag ist noch flexibler geworden und verfügt nun über SPAM-Schutz (Captcha). Ausgaben in CSV-Dateien und / oder eigene PHP-Skripte sind jetzt möglich.
(Meta-) Tags, Links Tags und Links werden nun zentral verwaltet, Meta-Tags sind flexibel. Interne und externe Links werden automatisch überprüft.
Suche Die Suche ist performanter, die Suchergebnisse ausführlicher und der Such-Eintrag kann nun selbst konfiguriert werden.
URLs Für Seiten können hierarchische URLs verwendet werden.